Raketenspiel Spielanleitung

In diesem Spiel fliegen auf dich bestimmte Objekte, denen du als Rakete ausweichen musst!

Spielbildschirm

Was du wissen musst:

In Scratch gibt es ein unsichtbares Raster, ähnlich einem großen Blatt Papier mit Linien. Diese Linien helfen dir, Dinge genau zu platzieren. Das nennt man ein Koordinatensystem.

Eine Koordinate ist eine Zahl, die dir sagt, wo etwas auf diesem Raster ist. Es gibt zwei Koordinaten: die x-Koordinate (für links und rechts) und die y-Koordinate (für oben und unten).

In unserem Spiel bedeutet das: Wenn du die Rakete bewegen willst, verändert sich ihre y-Koordinate, aber nicht die x-Koordinate.

Scratch-Koordinatensystem

Vorbereitung: Vorlage herunterladen und öffnen

  1. Öffne Scratch.
  2. Lade die Scratch-Vorlage herunter.
  3. Öffne die Vorlage in Scratch. Wenn du nicht weißt, wie das geht, schaue dir den Screenshot unten an.
Anleitung zum Öffnen der Vorlage Du musst diese Datei öffnen Dann musst du nur noch auf <Öffnen> klicken

Aufgabe 1: Bewegung der Rakete

  1. Klicke die Figur Rakete an.
  2. Die Rakete bleibt immer an der Stelle x = -157 und bewegt sich mit der Maus nach oben und unten.
Blöcke für Aufgabe 1
Lösung für Aufgabe 1

Aufgabe 2: Bewegung der Objekte

  1. Der Satellit, der Mond und der Meteor bewegen sich immer nach links auf der Linie x = 175. Wenn sie den linken Rand berühren, gehen sie wieder an eine neue Stelle auf x = 175.
Blöcke für Aufgabe 2
Lösung für Aufgabe 2

Aufgabe 3: Schrumpf-Powerup

  1. Wenn die Rakete das Power-up berührt, soll sie für 7 Sekunden auf Größe 25 gesetzt werden.
  2. So sieht das Schrumpf-Powerup aus
  3. So sieht das Schrumpf-Powerup aus
Blöcke für Aufgabe 2b
Lösung für Aufgabe 2b

Lösung anzeigen